Längst wird auf dem Big Screen nicht mehr nur lineares Fernsehen geschaut. Die Nutzung wandelt sich, und neue On-Demand-Angebote halten Einzug auf dem smarten TV.
Je nach Genre, Uhrzeit oder Gemütslage nutzen verschiedene Zielgruppen den Fernseher auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
Trotz der zunehmenden Fragmentierung bleibt die gesamte Big-Screen-Nutzung extrem hoch. Gänzlich neue Möglichkeiten der Werbung, die aus der Kombination von linearem und digitalem Fernsehen entstehen, prognostizieren ein rasantes Wachstum der Budgets.
verbringen die Deutschen im Schnitt pro Tag vor dem Big Screen. Das macht fast die Hälfte des gesamten täglichen Medienkonsums aus.
Euro werden Deine Wettbewerber in 2025 an Werbebudget auf dem Big Screen allokieren um ihrer Marke den nächsten Wachstumsschub zu verleihen.
Ebenso wie sich die Nutzung auf dem Big Screen zersplittert, fragmentieren sich auch die Werbekontakte und Buchungsmodalitäten als logische Folge daraus.
onescreen bringt alle Zielgruppen und Werbeumfelder in einer einheitlichen Buchungslogik zusammen. Damit lösen wir komplexe Buchungsstrukturen und undurchsichtige Silo-Reportings auf.

beschreibt die Auslieferung der Werbung an alle noch ausschließlich linear angeschlossenen Fernseher.
Die Aussteerungslogik findet allerdings digital in einem AdServer statt.
beschreibt die exakte, digitale Einzelansprache von smarten TV Geräten.
Dabei ist es unerheblich, ob das Gerät direkt mit dem Internet verbunden ist - oder über eine dritte Plattform, wie beispielsweise Streaming Sticks.



