Advertiser Trends
7 Minuten Lesezeit

Connected TV: Wachstumsmotor im Bewegtbildmarkt

Connected TV vereint das Beste aus zwei Welten: die Reichweite und Brand-Safety von klassischem TV mit der Datenlogik und Flexibilität digitaler Werbung. Für Broadcaster heißt das: Investitionen in Content, User Experience und Daten sind Pflicht. Für Marken eröffnet CTV die Chance, Reichweite mit Relevanz zu verbinden – und das auf dem größten Screen im Haus.

image
Connected TV: Wachstumsmotor im Bewegtbildmarkt

Connected TV (CTV) ist längst mehr als ein Buzzword – es ist der zentrale Wachstumstreiber im Bewegtbild-Ökosystem. Der TV Key Facts Report 2024 von RTL AdAlliance zeigt deutlich: CTV ist die Brücke zwischen klassischem TV und digitaler Werbewelt.

CTV auf Wachstumskurs

Die Zahlen sprechen für sich: In Europa wächst Connected TV aktuell um beeindruckende +23,5 % – in Spanien hat sich der Markt nahezu verdoppelt.

Zuschauerverhalten: Fragmentierung mit klaren Mustern

Auch wenn die Video-Nutzung fragmentierter wird, bleibt Lineares TV für 53 % der Europäer die erste Anlaufstelle, wenn sie den Fernseher einschalten. Gleichzeitig steigt die Nutzung von BVOD- und AVOD-Angeboten massiv – besonders bei Fiction, Reality und exklusiven Inhalten. Connected TVs sind damit der Ort, an dem klassische und neue Sehgewohnheiten zusammenlaufen.

Adtech: Wenn TV programmatisch wird

Eine der spannendsten Entwicklungen: Programmatic Advertising hält Einzug ins TV. Durch Partnerschaften wie die von RTL und ProSiebenSat.1 (smartclip & Virtual Minds) entsteht ein europäisches Adtech-Ökosystem, das lineares und digitales TV vereinheitlicht.

Das bedeutet für Werbetreibende:

  • Realtime-Optimierung von Werbeblöcken – Sekunden vor der Ausstrahlung.
  • Programmatic-Käufe auf CPM-Basis auch für klassische TV-Spots.
  • Einheitliche Logik über alle Videokanäle hinweg.

Addressable TV & KI: Neue Chancen für KMU

Addressable TV (ATV) bringt personalisierte Spots ins Wohnzimmer – und mit KI-gestützter Creative-Produktion sinken die Einstiegshürden. Spots können innerhalb eines Tages erstellt und lokalisiert werden, sodass auch kleine und mittlere Unternehmen Zugang zum Werbekanal TV bekommen.

Content + UX + Data: Die neue Plattform-Formel

Neue Plattformen wie M6+ in Frankreich zeigen, wohin die Reise geht:

  • +30 % Reichweite, +45 % Sehdauer seit Launch.
  • 40 % der App-Downloads direkt auf Connected TVs.
  • Features wie Multi-Profile, Fan-Experiences, Stories-Formate und KI-Suche steigern Nutzung und Werbewert.

Fazit: Die Zukunft ist hybrid

Connected TV vereint das Beste aus zwei Welten: die Reichweite und Brand-Safety von klassischem TV mit der Datenlogik und Flexibilität digitaler Werbung. Für Broadcaster heißt das: Investitionen in Content, User Experience und Daten sind Pflicht. Für Marken eröffnet CTV die Chance, Reichweite mit Relevanz zu verbinden – und das auf dem größten Screen im Haus.

TV Facts der AdAlliance

icon
INSIGHTS HUB

Kürzlich erschienen